Aufbau

Photovoltaik aus der Steiermark – der Aufbau

Das Licht der Sonne in Energie umwandeln. Bei ET-König bieten wir Ihnen österreichweit flexible und starre Photovoltaikanlagen zur Stromgewinnung.

Varianten von Photovoltaikmodulen

Die Solarzellen eines Photovoltaik- oder Solarmoduls können in Serie oder parallel geschaltet sein. Flexible und starre Ausführungen sind möglich.

 

Verschiedene Technologien:

Die starren Modelle sind meist mit siliziumbasierten Solarzellen ausgestattet. Die Montage erfolgt dabei auf einem Aluminiumrahmen, der von einer Glasplatte abgedeckt ist. Diese schützt die Zellen mechanisch vor Hagel und TCO-Korrosion.


Im mobilen Bereich kommen meist flexible Solarzellen zum Einsatz. Diese basieren auf organischen Werkstoffen.

Verschaltung in Photovoltaikanlagen

Die Solarmodule werden entweder einzeln oder in Gruppen verschaltet.

Ein Solargenerator ist die Gesamtheit aller Module, die eine Photovoltaikanlage bilden.

 

Die Versorgung:

  • stromnetzunabhängige Verbraucher wie etwa Satelliten, Lampen und vieles mehr

  • Einspeisung ins öffentliche Stromnetz

Unsere professionellen Fachleute bei ET-König beraten Sie gerne österreichweit zum optimalen Aufbau der Anlage für Ihr Eigenheim oder Ihren Betrieb.

Alle Anfragen für Photovoltaik ausschließlich per Email an:

anfrage@et-koenig.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.